Projekte
Ankommen und spielend Freund*innen finden
Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine flüchten Hundertausende Menschen nach Deutschland. Die Bundesregierung hat ein Paket an Maßnahmen verabschiedet, die in dieser Situation dazu helfen sollen, dass die Menschen in Deutschland gut ankommen. Daraus hat sich das Projekt „Ankommen und spielend Freund*innen“ finden entwickelt.
Das Projekt “Ankommen und spielend Freund*innen finden” endete am 31.12.2022.
Als Teil der Fördervereinbarung zwischen Spielmobile e.V. und der*dem Antragssteller*in wird ein Mittelabruf vereinbart. Zu den dort genannten Daten zahlt Spielmobile e.V. bis zu 80% der Fördersumme aus. Die verbleibenden 20% werden im Anschluss an den Verwendungsnachweis ausgezahlt.
Die Projektpartner*innen reichen einen sachlichen und einen zahlenmäßigen Verwendungsnachweis ein. Im sachlichen Nachweis wird das Projekt inhaltlich ausgewertet. Der zahlenmäßige Nachweis beinhaltet die Tagesprotokolle und die Bestätigung der Durchführung. Diese Daten werden geprüft und entsprechend werden die Kosten anerkannt. Darüber hinaus müssen der*die Projektpartner*innen die Belege über Einnahmen und Ausgaben vorhalten und bei Bedarf Spielmobile e.V. zur Verfügung stellen.
Hier finden Sie eine Übersicht zum Nachweis.
Der Nachweis muss bis zum 10.01.23 schriftliche bei Spielmobile e.V. eingegangen sein. Hintergrund ist, dass das Projekt bis zum 31.01.23 abgeschlossen sein muss.
Eine Mitgliedschaft ist für eien Antrag nicht zwingend notwendig. Spielmobile e.V. – Bundesarbeitsgemeinschaft freut sich natürlich über weitere Vereinsmitglieder. Interessenten für eine Mitgliedschaft bei Spielmobile e.V. finden hier weitere Informationen.