Stellenangebote
Hier finden Sie Stellenangebote von Spielmobile e.V. sowie von Mitgliedern des Vereins.

Stellenangebote im Überblick:
Für den Freiwilligendienst Kultur und Bildung in Bayern suchen wir ab sofort
ein*e Projektleitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Fachaufsicht für die zirka 10 Mitarbeiter*innen der Freiwilligendienste
- Budgetverantwortung im siebenstelligen Bereich
- inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung gemeinsam mit dem Team
- Vertretung und Vernetzung in Gremien der Freiwilligendienste-Träger auf Landes- und Bundesebene
- Beratung und Qualifizierung der Einsatzstellen
- Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei Konzeption, Organisation, Durchführung von Seminarwochen und Bildungstagen für die Freiwilligen
Das bringen Sie mit:
- Studium im pädagogischen/kulturellen/sozialen/politischen Bereich
- Erfahrung in Personalführung
- Erfahrungen in gemeinnützigen Einrichtungen und Kenntnisse in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit
- Erfahrungen in der Beratung von Organisationen und Einzelpersonen
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen/jungen Erwachsenen und in der Arbeit mit Gruppen
- Erfahrung in der Spielmobilarbeit von Vorteil,
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, zur Teamarbeit und zur eigenständigen Erledigung von Aufgaben
- sehr gute PC-Kenntnisse und Beherrschung gängiger Bürosoftware (MS-Office-Programme)
Wir bieten:
- einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich mit Gestaltungsspielraum
- eine kollegiale, wertschätzende Atmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bahncard 50, Diensthandy und Laptop
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD-E 11
- einen intensiven Einblick in bayerische Bildungs- und Kultureinrichtungen.
Uns ist es wichtig als Team diverser zu werden und mehr Perspektiven in unserer Arbeit einzuschließen. Bei glei-cher Eignung werden daher (Black) People of Color, LGBTIQ+, Menschen mit Fluchtgeschichte oder familiärem Migrationshintergrund, ältere Personen und/oder Menschen, die behindert werden, bevorzugt. Im Sinne der Selbst-bezeichnung bzw. Selbstpositionierung laden wir auf freiwilliger Basis dazu ein, entsprechende Angaben in Ihrer Bewerbung zu machen.
32 Wochenstunden
Bewerbung an: bewerbung@spielmobile.de
Bewerbungsschluss: 22.08.2022
Weitere Infos hier.
Die Stadt Herzogenaurach sucht sucht ab sofort
ein*e Sozialpädagog*in
Ihre Aufgaben:
- Schaffung von kreativen und sportlichen Angeboten für die Zielgruppen Kinder und Familien
- Organisation und Begleitung des Spielmobils
- Freizeitangebote für Kinder im Alter von 0-12 Jahren entwickeln und durchführen
- die Vor- und Nachbereitung, sowie die Durchführung des Ferienprogrammes in den Sommerferien
- Teilnahme an Arbeitskreisen und regelmäßiger Austausch mit den Kooperationspartnern
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kreativität und organisatorisches Geschick für die Planung und Durchführung der diversen Angebote
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Grundkenntnisse (insbesondere Word, Excel, Outlook)
39 Wochenstunden; unbefristet
Bewerbungsschluss: 12.09.2022
Weitere Infos hier.
Das Rotzfreche Spielmobil Darmstadt sucht ab sofort
ein*e pädagogische Spielmobilleitung
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Leitung des Spielmobils
- Planung und Durchführung von Spielmobileinsätzen im öffentlichen Raum
- Planung und Durchführung des Ferienspielprojektes KINDERSTADT
- Evaluation und schriftliche Dokumentation der pädagogischen Arbeit
Das bringen Sie mit:
- Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in oder vergleichbar
- Erfahrungen in der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit
- Kompetenzen in Spiel-, Kultur- und Erlebnispädagogik
- Selbständigkeit, Engagement und Organisationstalent
- Erfahrungen in der Entwicklung und Leitung von Honorarteams
- Führerschein Klasse BE
Stellenanteil 75% bis zu 100%
Weitere Infos hier.
Die Spiellandschaft Stadt München sucht ab sofort
ein*e Projektleitung
Ihre Aufgaben:
- Steuerung des Vereins in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Spiellandschaft Stadt in München, um neue Projekte der stationären und mobilen Spielanimation zu entwickeln und umzusetzen
- Verantwortliche Programmplanung, Durchführung und Dokumentation von Angeboten für Kinder und Familien in der Stadt mit dem Team
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mit Masterabschluss) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirt*in (oder vergleichbar)
- Wünschenswert sind Berufserfahrungen im Bereich der mobilen oder stationären spiel- und kulturpädagogischen Arbeit
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, Organisations- und Netzwerkkompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilitä
Weitere Infos hier.