Voraussetzung ist der Besuch des Grundkurses „Anschieben – Loslegen – Spielen! – Grundlagen der Spielmobilarbeit“ oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Spielmobilarbeit.
Mehrphasige Fortbildung:
In einer sich verändernden Gesellschaft müssen sich die Spielmobile ständig neuen Herausforderungen und Aufgaben stellen, ihr Angebot erweitern, Drittmittel einwerben und vor allem innovativ auf neue und zunehmend mediale Spielwelten reagieren.
In dieser Qualifizierung erlernen Sie Methoden, mit den Herausforderungen wie Diversität, veränderten Spielzeiten, -räumen und -identitäten umzugehen. Tauchen Sie ein in die medienpädagogischen Spielwelten und entwickeln Sie eigene Spielkonzepte für den Einsatz in mobilen Spielaktionen in einem eigenen Praxisprojekt.