Spielen macht stark

Die Teilnehmer*innen gewinnen digital eine neue Perspektive auf ihren Sozialraum, zum Beispiel durch Audiowalks, Videoproduktion, VR oder Games. Inhalte und Ziele des

Die Teilnehmer*innen erkunden die Natur im Stadtteil oder in Dorfnähe, entwickeln selbst Nachhaltigkeits-Touren oder planen Müllsammel- und Upcycling-Aktionen. Inhalte & Ziele des

„Sherlock Home – Wir entdecken das Quartier!“ In Anlehnung an den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes konnten die teilnehmenden Kinder in die Rolle

Kinder entdecken ihre Stadt mithilfe einer App und machen auf Wünsche und Missstände aufmerksam Kinder müssen bei städtebaulichen Maßnahmen befragt und beteiligt werden,

Zeit… was heißt das eigentlich? 24 Heilbronner Kinder zwischen 8 und 12 Jahren besuchten im Projekt „# DEMOKRATIE“ das Theaterstück „Time out“.

Entdeckend, bauend, filmend, spielend und gestaltend quer durch Weimar-West Willkommen zu einer etwas anderen Reise mit der mobilen Bildungswerkstatt – Entdecken, Bauen,

Seit 2019 veranstaltet der Verein baumschlau e. V. über „Kultur macht stark“ geförderte Ferienprogramme für Berliner Kinder im Grundschulalter. Waren es anfangs

„Lass mal durch ’ne andere Linse schauen!“ Unser Verein ist seit 1990 in Kassel aktiv. Immer wieder suchen wir nach Ansätzen, um

Zwei partizipative Projekte des Jugend- und Schulbauernhofs Othal e.V. Unser Gesamtprojekt [ERFORSCHEN | GESTALTEN | TEILEN] gliedert sich in zwei Teilprojekte, die

Spielkulturelle Sozialraumerkundung für Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsunterkunft Leipzig-Grünau   Raus, hinaus! In Bewegung bleiben … den Horizont erweitern. Netzwerken, Freundschaften verstetigen,

Diese Heimat gehört uns allen Ein Nachbarschaftsverein war Träger, die Stadt unterstützte uns, der Jugendtreff (JUZ) kam mit ins Boot, zahlreiche Künstler*innen,

Hier arbeiten die Teilnehmer*innen kreativ zusammen. Sie erstellen zum Beispiel eine Schnitzeljagd oder gestalten ihr Wohnumfeld künstlerisch neu. Inhalt und Ziele des

Hier erkunden die Teilnehmer*innen, was sie in ihrem Sozialraum gerne ändern wollen – und planen die Umsetzung selbst! Inhalt und Ziele des

Kinder und Jugendliche entwickeln eine interaktive Audio-Tour durch Meckesheim – Das Ergebnis kann sich hören lassen! Die Besucher*innen des Kinder- und Jugendtreffs

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner